Am 14. Mai 2025 feierte der Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Gala im Congress Center Baden. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Sicherheitswirtschaft, Partnerinstitutionen sowie hochkarätige Gäste aus dem In- und Ausland nahmen an der Veranstaltung teil.

Im Zentrum des Abends stand der Rückblick auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Verbandstätigkeit: Seit 1975 setzt sich der VSÖ für Qualität, Professionalität und die Weiterentwicklung der privaten Sicherheitswirtschaft in Österreich ein. Die Jubiläumsfeier bot nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch Raum für Zukunftsperspektiven und fachlichen Austausch.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Redebeiträge renommierter Persönlichkeiten, die zentrale Themen rund um Sicherheit, Zusammenarbeit und europäische Entwicklungen beleuchteten:

Mag. Martin Wiesinger, Vorstandsmitglied des VSÖ, würdigte die Entwicklung des Verbandes seit seiner Gründung und betonte die kontinuierliche Professionalisierung der Branche.

Alexander Frank, stellvertretender Generaldirektor der Confederation of European Security Services (CoESS), unterstrich die Bedeutung europäischer Kooperationen im Sicherheitsbereich.

Andreas Achatz, BA MA, Generalsekretär im Bundesministerium für Inneres, hob das vertrauensvolle Zusammenspiel zwischen öffentlicher und privater Sicherheit hervor.

Neben inhaltlichen Impulsen sorgten stimmungsvolle musikalische Beiträge, kulinarische Highlights und feierliche Ehrungen für ein festliches Ambiente.

Die Jubiläumsgala war ein gelungener Ausdruck der Wertschätzung gegenüber all jenen, die die österreichische Sicherheitsbranche mitgestalten.

Der VSÖ bedankt sich herzlich bei seinen Mitgliedsunternehmen für ihre langjährige Unterstützung und ihren täglichen Einsatz. Ihr Engagement macht den Verband zu einer starken Stimme der Branche – unabhängig, kompetent und zukunftsorientiert seit 1975.